1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt den Umgang mit personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website. Alle Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung über Zweck und Umfang der Verarbeitung. Die Darstellung ist so gewählt, dass sie verständlich und neutral bleibt. Angaben erfolgen in transparenter Form ohne Bezug auf Marken oder Anbieter.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Betreiber dieser Inhalte mit Sitz in Deutschland. Alle Anfragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können an die unten genannten Kontaktdaten gerichtet werden. Eine klare Erreichbarkeit ist sichergestellt. Damit ist jederzeit nachvollziehbar, an wen sich Betroffene wenden können.
3. Arten von Daten
Beim Aufruf der Seiten werden technische Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browserinformationen und übertragene Datenmengen erfasst. Diese Informationen sind notwendig, um den Betrieb der Website technisch zu ermöglichen. Zusätzlich werden Angaben verarbeitet, wenn ein Kontaktformular genutzt wird. Die Eingabe solcher Daten erfolgt stets freiwillig.
4. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung dient ausschließlich der technischen Bereitstellung, der Sicherheit und der Beantwortung von Anfragen. Eine Verwendung für Werbezwecke oder Profilbildung erfolgt nicht. Sämtliche Daten werden in einem Rahmen genutzt, der für den Betrieb erforderlich ist. Darüber hinaus findet keine weitere Verarbeitung statt.
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung basiert je nach Vorgang auf berechtigtem Interesse, Einwilligung oder gesetzlichen Vorgaben. Berechtigtes Interesse besteht insbesondere an der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Systeme. Eine Einwilligung wird eingeholt, wenn sie erforderlich ist, zum Beispiel bei optionalen Cookies. Ohne Rechtsgrundlage erfolgt keine Verarbeitung.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden sie gelöscht. Eine dauerhafte Speicherung ohne Anlass erfolgt nicht. Alle Speicherfristen werden regelmäßig überprüft.
7. Sicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten den Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung von Daten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig angepasst. Absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden, ein angemessenes Schutzniveau ist jedoch sichergestellt. Nutzerinnen und Nutzer sollten zusätzliche Vorsicht im Umgang mit Internetdiensten walten lassen.
8. Rechte der Betroffenen
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Zusätzlich besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem üblichen Format. Ein Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen ist möglich. Alle Anfragen hierzu können über die unten stehenden Kontaktdaten gestellt werden.
Kontakt:
Telefon: +49 6772 94106
Adresse: Gartenstraße 18, 56357 Bogel, Deutschland
E-Mail: info@cresentcptycapital.com
© Copyright 2025 Crescent Capital - Alle Rechte vorbehalten